Bunte Box.

Information Experience Design

Was ist die Bunte Box?

Mit der Bunten Box sollen in der Schu­le po­si­tive Er­leb­nis­se für LGBTIQ+ Kin­der und Ju­gend­liche ge­schaf­fen werden. Das Pro­jekt habe ich zu­sam­men mit vier wei­teren Per­sonen kon­zi­piert.

Die Box soll als An­stoß die­nen, eine LGBTIQ+ Com­muni­ty an Schu­len aufzu­bauen und ent­hält somit In­hal­te für die Re­prä­en­ta­tion von LGBTIQ+ in der Schu­le. Dazu ge­hören zum Bei­spiel Sti­cker und But­tons, eine Re­gen­bo­gen­flagge, Kugel­schrei­ber und ein Flyer zur Auf­klärung über das Thema im All­ge­mei­nen. Zu­dem ent­hält die Box einen Pro­jekt­fächer, der ver­schie­dene Pro­jekte für die Re­präs­en­ta­tion der Com­mun­ity und zur Ent­wick­lung eines Ge­mein­schafts­gefühls vor­stellt. Der Fächer ist da­bei so auf­gebaut, dass die Proj­ekte nach Auf­wand an­ge­ordnet sind. Auf jeder Sei­te sind Infos zu den be­nö­tigten Ma­ter­ialien, dem Auf­wand, der Durch­führungs­zeit, einer erfor­derlichen Per­sonen­anzahl für die Um­setzung und eine kurze Pro­jekt­be­schrei­bung zu fin­den.


Methodisches Vorgehen

Um die Frage­stel­lung zu be­antwor­ten, wie po­sit­ive Er­leb­nis­se für LGBTIQ+ Kin­der und Jugend­liche an Schu­len g­eschaf­fen wer­den können, ha­ben wir zu­nächst eine User Re­search durch­ge­führt. Hier­für haben wir mit 5 Per­sonen, 2 Lehrer:in­nen und 3 Schü­ler:in­nen, auf­schlus­sreiche Inter­views zum Thema ge­führt. Mit den Lehr­per­sonen haben wir ge­sprochen, um Einb­licke in die Pers­pekt­ive von po­ten­tiel­len Ansprech­per­sonen an Schu­len zu be­kom­men. Durch die Ge­spräche mit den Schü­ler:in­nen, die alle aus der LGBTIQ+ Com­mun­ity stam­men, haben wir einen Ein­druck von per­sön­lichen und di­rekten Er­fahrungen im Schul­allt­ag be­kom­men. Die Main Insights aus die­sen Inter­views waren unter an­derem der Wunsch nach Re­präs­en­tat­ion im Schul­all­tag und Unter­richt, ohne das Thema ins Ram­pen­licht zu stel­len, sowie der Wunsch an die Schule als Be­glei­ter. Aus die­sen In­sights haben wir 4 Bedürf­nisse heraus­ge­arbeitet, die als Grund­lage für un­seren Proto­typen dienen: Ver­bund­enheit, Körper­liches Wohlbe­fin­den, Selbst­ver­wirk­lichung und Kom­petenz (in die­sem Fall das Be­wältigen von Heraus­forder­ungen durch Auf­klärung). Bei einer Brai­nstorming­-Session haben wir uns dann Ge­danken gemacht, wie man diese Be­dürf­nisse er­fül­len kann und sind schließ­lich auf die Idee der Bunten Box mit dem Projekt­fächer ge­kom­men. Für den Projekt­fächer haben wir dann ex­emp­larisch zwei Pro­jekte aus­ge­arbeitet, deren Beschrei­bung in den Bil­dern oben zu sehen ist.